Newsletter AK Werkverzeichnis Juli 2025
Liebe Mitglieder,
mit einer ordentlichen Portion Denkarbeit und Einsatz geht es im Arbeitskreis voran. Ob bei der Vorbereitung der Vereinsgründung, der Planung der Jahrestagung im kommenden Jahr oder der Organisation unseres Online-Meetings in diesem Herbst – der Einsatz ist so groß wie nie und das Engagement wird immer spürbarer.
Bevor wir alle aber in die Sommerpause gehen, um Sonne und Erholung zu tanken, möchten wir Euch noch kurz auf den aktuellen Stand unserer Arbeit bringen.
CALL FOR PAPERS: Online-Veranstaltung im Herbst
Aufruf zur Beitragseinreichung für die Online-Veranstaltung zum Thema Werkverzeichnisse & Katalogisierungsprojekte – Herausforderungen und Lösungen am 20. Oktober 2025
Bei der Erstellung von Werkverzeichnissen und Bearbeitung von Katalogisierungsprojekten sehen sich ihre Bearbeiter:innen mit verschiedensten fallspezifischen Herausforderungen und Problemstellungen konfrontiert. Anhand individueller Fallstudien sollen konkrete Erfahrungsberichte Schlaglichter auf erprobte Lösungsansätze aus der Praxis geben.
Wir laden Euch ein, konkrete Erfahrungsberichte aus Eurer Projektpraxis zu präsentieren. Leitet diese Einladung gerne auch an Interessierte außerhalb des Arbeitskreises weiter. Vorschläge können bis zum 30. August 2025 an katjana.berndt@icloud.com gerichtet werden. Weitere Infos zur Veranstaltung findet Ihr im Anhang.
Ihr seid außerdem grundsätzlich jederzeit herzlich dazu eingeladen Ideen und Themenvorschläge für weitere Online-Veranstaltungen und auch andere Formate einzureichen. Bitte sendet diese an veranstaltungen@arbeitskreis-werkverzeichnis.de .
SAVE THE DATE: Jahrestagung 2026
Unsere nächste Jahrestagung findet vom 6. bis 7. März 2026 im Emil Schumacher Museum in Hagen statt. Thema ist Material und Werkverzeichnis. Die Arbeitsgruppe der Tagung arbeitet intensiv an einem spannenden Programm. Bitte merkt Euch das Datum schon mal im Kalender vor. Weitere Infos folgen bald.
VEREINSGRÜNDUNG: Arbeitskreis wird e. V.
Die Arbeitsgruppe zur Vereinsgründung hat in den letzten Wochen erneut intensiv an einer Satzung für den Verein gearbeitet, der noch dieses Jahr ins Leben gerufen werden soll. Konkrete Ergebnisse und weitere Informationen dazu erhaltet Ihr von uns nach der Sommerpause.
Nun erstmal einen erholsamen Sommer!
Herzlich,
Eure Sprecherinnen: Jana Diermann, Ingrid Pérez de Laborda, Eva Wiederkehr Sladeczek
Arbeitskreis Werkverzeichnis
Unterstützt durch die Franz Dieter und Michaela Kaldewei Kulturstiftung
Anhang | Größe |
---|---|
Call for Papers: Online-Event Werkverzeichnisse und Katalogisierungsprojekte | 180.87 KB |